So drucken Sie PPS-CF-Filament perfekt ?
QIDI PPS-CF ist ein kohlenstofffaserverstärktes Polyphenylensulfid (PPS) Verbundwerkstoff. Die Kombination aus PPS und Kohlefaser verleiht PPS-CF hervorragende Eigenschaften, darunter hervorragende Lösungsmittelbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Flammschutz, extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme und außergewöhnliche mechanische Leistung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Trocknungsvorgänge vor dem Drucken, empfohlene Druckeinstellungen und Glühbehandlungen, damit Sie mühelos nahezu industrietaugliche Druckergebnisse erzielen.
1.Wie trocknet man Ultra PPS-CF?
Die Eigenschaft des Filaments, nach dem Öffnen Wasser aufzunehmen, empfiehlt es sich, es vor dem Drucken mit diesem PPS-CF trocknen zu lassen. Glühfaden.
Trocknungsvorgang:
- Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des PPS-CF Filament ausreichend sauber und frei von Fremdkörpern ist.
- Platzieren Sie den PPS-CF Filament in einen Föhn geben.
- Stellen Sie die Temperatur des Trockners auf 120 °C und die Trocknungszeit auf 8 Stunden ein. Die genaue Zeit richtet sich nach dem Feuchtigkeitsgehalt des Filaments.
- Beginnen Sie mit dem Trocknen.
Darüber hinaus bei der Lagerung PPS-CF Filamente ist es wichtig, sie in einen versiegelten Behälter mit Trockenmittel zu legen und sicherzustellen, dass die relative Luftfeuchtigkeit im Behälter weniger als 20 % RH beträgt.

2.Empfohlene Druckparameter und Zubehör für den Druck von PPS-CF
Bei Verwendung von PPS-CF Filamentdruck, um einen erfolgreichen Druck und eine gute Druckqualität zu gewährleisten, empfehlen wir den Benutzern die Verwendung des folgenden Zubehörs und der folgenden Druckparameter (unter Verwendung QIDI Plus 4 als Beispiel):
Empfohlenes Zubehör:
- Bauplatte:QIDI PEI-Platte 、Glatte Platte
- Hotend: Düse aus gehärtetem Stahl (0,4 / 0,6 / 0,8 mm) oder Bimetalldüse ( 0,4 / 0,6 / 0,8 mm)
- Trockenbox: Legen Sie die Filamente während des Druckens in die Trockenbox um zu verhindern, dass die nassen Filamente die Druckqualität beeinträchtigen.
Empfohlene Druckparameter:
- Düsentemperatur: 320-350°C
- Betttemperatur: 100-110°C
- Druckgeschwindigkeit: 30-100 mm/s
- Drucklüfter: 0–30 %

3.Wie zur Durchführung einer Glühbehandlung an PPS-CF gedruckte Teile?
Beim Glühen werden Materialien erhitzt und anschließend abgekühlt, um ihre physikalischen Eigenschaften zu verändern. Beim 3D-Druck ist das Glühen ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Leistung gedruckter Teile, indem thermische Spannungen beseitigt werden, um Festigkeit, Hitzebeständigkeit usw. zu verbessern. Der Glüheffekt wird jedoch von verschiedenen Faktoren wie Materialart, Glühtemperatur und Dauer beeinflusst. Insbesondere bei komplexen Modellen kann ein unsachgemäßer Betrieb zu Verformungen oder Verwerfungen des Modells führen.
Für optimale Ergebnisse wird die Verwendung eines Schocktrockenofens empfohlen.
Detaillierte Glühbehandlung von PPS-CF Druckteile:
- Legen Sie die Speisen auf das Tablett, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Erhitzen Sie die Box auf 120 Grad Celsius.
- Legen Sie die ausgedruckten Exemplare in die Schachtel. Lassen Sie sie mindestens 6 Stunden lang stehen und trocknen.
- Schalten Sie den Trockenofen aus und lassen Sie die Objekte abkühlen. Entfernen Sie das Fach und nehmen Sie die gedruckten Kopien heraus.

4.Was sind die Vorteile des QIDI PPS-CF?
a.Ultrahohe Beständigkeit gegen Hitze und Flammen, bietet zuverlässige Garantie für den Einsatz in Schlüsselbereichen
QIDI PPS-CF hat eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur von bis zu 264 °C und kann eine Flammschutzklassifizierung nach UL-94 V-0 erreichen.
b.Hervorragende Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit, ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie
Es ist bei Temperaturen unter 200 °C in allen Lösungsmitteln nahezu unlöslich und weist unter Normalbedingungen eine gute Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen und Salzen auf.
c.Ultra-niedrige Wasseraufnahme, die beste Wahl für anspruchsvolle Feuchtigkeitsschutzanforderungen
Mit einer extrem niedrigen Feuchtigkeitsaufnahmerate von nur 0,05 % eignet sich QIDI PPS-CF für den Einsatz in feuchten oder Unterwasserumgebungen wie Pumpenlaufrädern, Schiffsteilen und Komponenten von Tauchausrüstungen.

d.Hervorragende mechanische Eigenschaften zur Erfüllung hoher Präzisionsanforderungen
PPS-CF vereint die Steifigkeit aus Polyphenylensulfid (PPS) mit den verstärkenden Eigenschaften von Kohlenstofffasern für hervorragende Steifigkeit, Biegefestigkeit Festigkeit und Zugfestigkeit.
QIDI PPS-CF weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lösungsmittel, Korrosion, Hitze und Flammen auf, hat eine extrem geringe Wasseraufnahme und hervorragende mechanische Eigenschaften. Ob in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau oder in den Bereichen elektronische Geräte und Chemikalien, QIDI PPS-CF hat außergewöhnliche Anwendungsaussichten gezeigt. Durch die Wahl des professionellen3D-Druckfilamenteund passend zum neuesten QIDI